Solanum tuberosum L.
Kartoffel, Erdapfel, Grundbirne
Pomme de terre, patate
Gromper (Rh.-Pf. + Saarl.: Grumbeere, Grumbiere)
Potato
Aardappel
Batata
← Zurück zur Liste | WikipediA →
| Wikispecies →

Heimat: Südamerika. Ihre Samen bildet sie in einer tomatenähnlichen Beere, die für Menschen ungenießbar ist. Neben der geschlechtlichen Vermehrung verbreitet sie sich durch ihre unterirdischen Knollen vegetativ. Letztere sind auch das, was im deutschen Sprachgebrauch mit Kartoffeln gemeint ist: die essbaren Sprossknollen.
Wie alle Nachtschattengewächse enthält die Kartoffelpflanze giftige Alkaloide (zum Beispiel Solanin, syn. Solanidin). Der Verzehr von oberirdischen Teilen der Pflanze führt zu Vergiftungserscheinungen. Dies gilt auch für die aus den Knollen herauswachsenden Triebe.